Bodengesundheit als Fundament der Nachhaltigkeit
Wenn Küchenreste und Laub zu nahrhaftem Kompost werden, schließt Ihr Garten einen natürlichen Kreislauf. Humus speichert Wasser, bindet Nährstoffe und reduziert den Bedarf an synthetischem Dünger. Erzählen Sie uns, welche Kompostmischung bei Ihnen am besten funktioniert und wie lange Ihre Ansätze reifen.
Bodengesundheit als Fundament der Nachhaltigkeit
Regenwürmer, Springschwänze und Pilzgeflechte sind stille Gartenhelfer. Mit Laubmulch, ungestörten Bereichen und organischen Zusätzen füttern Sie das Bodenleben. So entsteht eine krümelige Struktur, die Wurzeln liebt. Teilen Sie Ihre Beobachtungen: Wo wimmelt es in Ihrem Garten besonders?